Dieses Konzert bildete den krönenden Abschluss der zweiten Ausgabe des Festivals „La Palma Blue Experience“.
Am Samstag war das zentrale Veranstaltungsgelände von Santa Cruz de La Palma bis auf den letzten Platz gefüllt, um den „mitreißenden Live-Auftritt des mexikanischen Künstlers Alejandro Fernández (El Potrillo) zu genießen, der zum ersten Mal in Europa gemeinsam mit seinem Sohn Alex Fernández auf der Bühne stand”, heißt es in einer Pressemitteilung von „La Palma Blue Experience”.
Das Konzert, das Teil der Tournee „Amor y Patria“ von Alejandro Fernández ist, begann kurz nach 19:30 Uhr, als der mexikanische Künstler mit seiner Band die Bühne betrat, um die Zuschauer zu begrüßen.
Nach seinem ersten Auftritt, der den Startschuss für ein großes mexikanisches Fest gab, begrüßte Fernández das Publikum, das sich im zentralen Bereich versammelt hatte, und erklärte ihnen, dass er „14 Jahre später wieder auf der Insel“ sei und „nicht wieder so lange brauchen werde, um wiederzukommen“.
In dem Artikel heißt es: „Seine dynamische Live-Performance setzte sich mit einem breiten Repertoire fort, in dem Themen zu Ehren Mexikos und seines Vaters Vicente Fernández sowie Klassiker seiner musikalischen Laufbahn wie „Sé que te duele” nicht fehlten.
Das Publikum hatte auch die Gelegenheit, die legendärsten Songs von Alejandro Fernández aus voller Kehle mitzusingen, darunter „Me dediqué a perderte“, „No sé olvidar“, „Canta Corazón“, „Mátalas“ und „Como quien pierde una estrella“.
Der emotionalste Moment des Abends, fügt er hinzu, war, als sein Sohn Alex Fernández zum ersten Mal in Europa mit seinem Vater auf die Bühne kam. In diesem Moment erinnerten sich beide an den König des Mariachi, Vicente Fernández (Vater und Enkel), und erzählten Anekdoten.
Er fügt hinzu, dass beide dem Publikum keinen Zweifel daran ließen, dass sie eine einzigartige Verbindung miteinander teilen, mit einer meisterhaften Verschmelzung ihrer Stimmen, um der traditionellen mexikanischen Musik einen verdienten Tribut zu zollen – eine Darbietung, die zweifellos einen unauslöschlichen Eindruck in den Herzen der Zuschauer hinterlassen hat. „Die vibrierende Energie und die Herzlichkeit des Publikums in La Palma schufen eine magische Atmosphäre in einer Nacht, die schwer zu vergessen sein wird, denn es war nicht nur eine großartige Musikshow, sondern das Erlebnis schaffte es auch, Generationen durch die Musik zu vereinen”, sagt er.
Der Präsident des Cabildo von La Palma, Sergio Rodríguez, betonte, dass das Konzert von Alejandro Fernández „ein bedeutender Meilenstein für die Insel und für das Festival La Palma Blue Experience ist, da es die Botschaft der Nachhaltigkeit und des Respekts gegenüber der Umwelt, die über diese Veranstaltung hinausgeht, verstärkt“.
Miriam Perestelo, Ministerin für Wirtschaftsförderung des Cabildo und Geschäftsführerin von Sodepal, betont ihrerseits den wirtschaftlichen Anreiz, den das Konzert für die Wirtschaft der Insel darstellt, und hebt „die große Zahl von Besuchern aus anderen Kanarischen Inseln und verschiedenen Orten Spaniens“ hervor. Sie betont, dass solche Veranstaltungen nicht nur zur Festigung der La Palma Blue Experience beitragen, sondern auch die Insel La Palma positionieren und neue Besucher anziehen.
Der Bürgermeister von Santa Cruz de La Palma, Asier Antona, sagte, dass „sich erneut gezeigt hat, dass die Hauptstadt der Insel La Palma ein Zentrum der Freizeitgestaltung ist, das in der Lage ist, mittelgroße und große Veranstaltungen in einer Umgebung zu beherbergen, in der Sicherheit und die Möglichkeit, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, an erster Stelle stehen. Die zweite Ausgabe war ein Erfolg“.
Raico Arrocha, Stadtrat für Feste in Santa Cruz de La Palma, hebt „die Zusammenarbeit seines Ressorts und der Stadtverwaltung hervor, die dazu beigetragen hat, dass das große Konzert von Alejandro Fernández so gut angekommen ist. Die Belebung ist von grundlegender Bedeutung, um wirtschaftlich zu wachsen und die Hauptstadt von La Palma zu einem Anziehungspunkt für Menschen zu machen, die Freizeit und Unterhaltung suchen“.
La segunda edición de La Palma Blue Experience culmina, concluye la nota, “habiéndose consolidado como el evento más relevante de la Isla capaz de mezclar la responsabilidad social, la sostenibilidad y el cuidado de nuestros océanos y la música”.